Wassermelonen

Wassermelonen
pl.
karpuz

Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbuse — Wassermelone Wassermelone (Citrullus lanatus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Citrullus lanatus — Wassermelone Wassermelone (Citrullus lanatus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Wassermelone — (Citrullus lanatus) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Melone — Kürbisgewächse Melonen Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen Rosiden …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarprodukte auf Mallorca — haben eine lange Tradition. Auf der Baleareninsel Mallorca wird auf 75 Prozent der Gesamtfläche Landwirtschaft betrieben, wenngleich ihr Beitrag zum Bruttosozialprodukt verschwindende 2,5 Prozent ausmacht. Landestypisch werden folgende… …   Deutsch Wikipedia

  • Amed — Diyarbakır …   Deutsch Wikipedia

  • Amida (Stadt) — Diyarbakır …   Deutsch Wikipedia

  • Betonung im Russischen — Die Wortbetonung (der Wortakzent) im Russischen bestimmt im Unterschied zur deutschen Sprache nicht nur die richtige Aussprache, sondern auch die Bedeutung (Semantik) vieler Wörter. Auch im Standarddeutschen gibt es Minimalpaare, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Betonung in der russischen Sprache — Die Wortbetonung (der Wortakzent) im Russischen bestimmt im Unterschied zur deutschen Sprache nicht nur die richtige Aussprache, sondern auch die Bedeutung (Semantik) vieler Wörter. Auch im Standarddeutschen gibt es Minimalpaare, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Betonung in der russischen sprache — Die Wortbetonung (der Wortakzent) im Russischen bestimmt im Unterschied zur deutschen Sprache nicht nur die richtige Aussprache, sondern auch die Bedeutung (Semantik) vieler Wörter. Auch im Standarddeutschen gibt es Minimalpaare, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Caspar Schmalkalden — Ein Formosan Caspar Schmalkalden (* 1616 in Friedrichroda, Thüringen; † 1673[1] in Gotha) bereiste als Soldat in holländischen Diensten im 17. Jahrhundert Südamerika und Ostindien. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1652 verfasste Schmalkalden einen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”